Alles über Rückennummern
Welcher Spieler trägt die Trikotnummer 6?
Früher trug die Trikotnummer 6 stets die Stammkraft im defensiven Mittelfeld. Heutzutage ist die Trikotnummer-Vergabe deutlich flexibler. Nichtsdestotrotz sind es meistens defensive Spieler oder Mittelfeldkräfte, welche die Nummer 6 auf dem Rücken tragen. In der Bundesliga sind es mit Thiago vom FC Bayern München und Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach beispielsweise zwei hervorragende defensive Mittelfeldspieler. Und auch bei der WM 2018 werden es namhafte und berühmte Fußballer sein, die mit der Rückennummer 6 in Russland für ihre jeweilige Nation antreten werden.
Nationalmannschaft Nr.6
Wenn man sich die Historie der Trikotnummer 6 in der deutschen Nationalmannschaft anschaut, kann man sehen, dass nicht allzu viele berühmte deutsche Nationalspieler diese Trikotnummer in der Vergangenheit trugen. Einer der ersten Spieler mit dieser Nummer war Horst Eckel, der insgesamt sechs Jahre lang das Deutschlanddress mit der Trikotnummer 6 trug. Eckel gewann mit dieser Nummer den ersten Weltmeisterschaftstitel für Deutschland beim Wunder von Bern 1954. Eine der längsten Ären mit der Nummer 6 begann in den 80ern. Mitte der 80er übernahm Guido Buchwald diese Nummer und trug sie beim dritten deutschen Titel bei der WM 1990. Auch heute trägt wieder ein Spieler diese Trikotnummer, der nun schon seit einigen Jahren fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft ist.

Fast seit dem Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere hat Sami Khedira die Rückennummer 6. (Foto Shutterstock)
Die aktuelle Trikotnnummer in der Nationalmannschaft mit der Nummer 6
Fast seit dem Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere hat Sami Khedira die Rückennummer 6. Nun schon seit 2009 spielt er für Deutschland, sodass die meisten deutschen Fußballfans bei der Trikotnummer 6 an ihn denken müssen. Auch bei der WM 2014 war Khedira mit der Trikotnummer 6 auf dem Rücken dabei.
Deutsche Nationalspieler mit der Trikotnummer 6
Von der WM 1954 bis zur WM 2018Turnier | Nationalspieler mit der Rückennummer 6 (Trikot Nr.6) |
---|---|
WM 1954 | Horst Eckel (1. FC Kaiserslautern) |
WM 1958, 1962 | Horst Szymaniak (Wuppertaler SV, Calcio Catania) |
WM 1966, 1970 | Wolfgang Weber (1. FC Köln) |
EM 1972 | Herbert Wimmer (Borussia Mönchengladbach) |
WM 1974 | Horst-Dieter Höttges (Werder Bremen) |
EM 1976 | Herbert Wimmer (Borussia Mönchengladbach) |
WM 1978 | Rainer Bonhof (Borussia Mönchengladbach) |
EM 1980 | Bernd Schuster (1. FC Köln) |
WM 1982 | Wolfgang Dremmler (Bayern München) |
EM 1984 | Wolfgang Rolff (Hamburger SV) |
WM 1986 | Norbert Eder (Bayern München) |
EM 1988 | Uli Borowka (Werder Bremen) |
WM 1990, 1994, EM 1992 | Guido Buchwald (VfB Stuttgart, Mitsubishi Urawa) |
EM 1996 | Matthias Sammer (Borussia Dortmund) |
WM 1998 | Olaf Thon (FC Schalke 04) |
Confed Cup 1999 | Ronald Maul (Arminia Bielefeld) |
EM 2000 | Jens Nowotny (Bayer Leverkusen) |
WM 2002 | Christian Ziege (Tottenham Hotspur) |
EM 2004 | Frank Baumann (Werder Bremen) |
Confed Cup 2005 | Marco Engelhardt (1. FC Kaiserslautern) |
WM 2006 | Jens Nowotny (Dinamo Zagreb) |
EM 2008 | Simon Rolfes (Bayer Leverkusen) |
WM 2010, 2014, EM 2012, 2016 | Sami Khedira (VfB Stuttgart, Real Madrid, Juventus Turin) |
Confed Cup 2017 | Benjamin Henrichs (Bayer Leverkusen) |

Sami Khedira spielt auch bei Juventus Turin mit der Rückennummer 6. (Foto Shutterstock)
Trikotnummer 6 der großen Nationen
Bei der brasilianischen Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren der linke Verteidiger Alex Sandro die Trikotnummer 6 getragen. Der linke Verteidiger von Juventus Turin ist ein Nationalspieler mit guten Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM 2018 in Russland. In der jüngeren Vergangenheit wechselte die Rückennummer 6 jedoch öfters. Man kann gespannt sein, welcher Nationalspieler diese Nummer letztendlich bei der Weltmeisterschaft 2018 tragen wird. Auch bei den Argentiniern ist die Trikotnummer 6 bei der WM 2018 ungewiss. In der letzten Zeit trug Lucas Biglia von AC Mailand die Nr. 6. Aufgrund einer langwierigen Verletzung ist eine Teilnahme an der WM 2018 in Russland momentan jedoch eher unwahrscheinlich. In der spanischen Nationalmannschaft spielt eine Legende mit der Trikotnummer 6. Andrés Iniesta spielt seit vielen Jahren für Spanien und wird auch bei seiner voraussichtlich letzten WM-Teilnahme 2018 mit der Nummer 6 für seine spanische Heimat auflaufen.

Der Franzose Paul Pgba mit der Nummer 6 im ManU Trikot (Foto Shutterstock)
Rückennummer 6 bei den internationalen Vereinen
Und auch bei einigen internationalen Vereinen gibt es noch die klassischen Sechser, die mit der Trikotnummer 6 auflaufen. Der deutsche Nationalspieler mit der Trikotnummer 6 Sami Khedira spielt auch bei seinem Verein Juventus Turin in Italien mit der Nr.6 auf seinem Trikot. In der englischen Premier League spielt einer der teuersten Transfers aller Zeiten ebenfalls mit der Trikotnummer 6: der französische Fußballer und Nationalspieler Paul Pogba hat bei seinem alten und neuen Verein Manchester United diese Nummer zugeteilt bekommen. Mit Koke gibt es auch in der spanischen ersten Liga einen defensiven Mittelfeldspieler in dieser Klasse. Bei Atletico Madrid trägt der spanische Nationalspieler die Rückennummer 6.

Der Spanier Koke mit der Nummer 6 im Trikot von Atletico Madrid (Foto Shutterstock)
Rückennummer | Spielername | Verein |
---|---|---|
Rückennummer 6 | Koke | Atletico Madrid |
Rückennummer 6 | Paul Pogba | Manchester United |
Rückennummer 6 | Sami Khedira | Juventus Turin |
Rückennummer 6 | Marco Verrati | Paris St. Germain |
Rückennummer 6 | Alex Sandro | Brasilien |
Die Trikotnummer 6 bei der Fußball WM 2018
Bei Spanien trägt Andrés Iniesta die Nummer 6, bei Barcelona spielt er in der Nummer 8.

Andrés Iniesta bei der Fußball WM 2014 mit der Rückennummer 6 im spanischen Trikot (Foto Shutterstock)
RN | Name | Geb. (Alter) | Position | Verein | Vereinland | Markwert | Land |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | Leslie Heráldez | 30.03.1993 (25) | Defensives Mittelfeld | CD Árabe Unido | Panama | Panama | |
6 | Ibrahim Ghaleb | 28.09.1990 (27) | Zentrales Mittelfeld | Al-Nasr Riad | Saudi Arabien | 950 Tsd. | Saudi Arabien |
6 | Ragnar Sigurdsson | 19.06.1986 (31) | Innenverteidiger | FK Rostov | Russland | 4,00 Mio. | Island |
6 | Miguel Trauco | 03.07.1992 (25) | Linker Verteidiger | Flamengo Rio de Janeiro | Brasilien | 2,00 Mio. | Peru |
6 | Óscar Duarte | 03.06.1989 (28) | Innenverteidiger | Espanyol Barcelona | Spanien | 1,00 Mio. | Costa Rica |
6 | Saeid Ezatolahi | 01.10.1996 (21) | Zentrales Mittelfeld | Amkar Perm | Russland | 1,00 Mio. | Iran |
6 | Matthew Jurman | 08.12.1989 (28) | Innenverteidiger | Suwon Samsung Bluewings FC | Südkorea | 1,10 Mio. | Australien |
6 | Masato Morishige | 21.05.1987 (30) | Innenverteidiger | FC Tokyo | Japan | 1,45 Mio. | Japan |
6 | Rami Bedoui | 19.01.1990 (28) | Innenverteidiger | Etoile Sportive du Sahel | Tunesien | 750 Tsd. | Tunesien |
6 | Anton Shvets | 26.04.1993 (25) | Defensives Mittelfeld | Akhmat Grozny | Russland | 1,60 Mio. | Russland |
6 | Ahmed Hegazy | 25.01.1991 (27) | Innenverteidiger | West Bromwich Albion | England | 5,00 Mio. | Ägypten |
6 | Leon Balogun | 28.06.1988 (29) | Innenverteidiger | 1.FSV Mainz 05 | Deutschland | 2,00 Mio. | Nigeria |
6 | Romain Saïss | 26.03.1990 (28) | Defensives Mittelfeld | Wolverhampton Wanderers | England | 3,50 Mio. | Marokko |
6 | Oswaldo Alanís | 18.03.1989 (29) | Innenverteidiger | Deportivo Guadalajara | Mexiko | 2,50 Mio. | Mexiko |
6 | Branislav Ivanovic | 22.02.1984 (34) | Innenverteidiger | Zenit St. Petersburg | Russland | 4,00 Mio. | Serbien |
6 | Carlos Sánchez | 06.02.1986 (32) | Defensives Mittelfeld | Espanyol Barcelona | Spanien | 2,50 Mio. | Kolumbien |
6 | Jacek Goralski | 21.09.1992 (25) | Defensives Mittelfeld | PFK Ludogorets Razgrad | Bulgarien | 2,50 Mio. | Polen |
6 | Salif Sané | 25.08.1990 (27) | Innenverteidiger | Hannover 96 | Deutschland | 16,00 Mio. | Senegal |
6 | Rodrigo Bentancur | 25.06.1997 (20) | Zentrales Mittelfeld | Juventus Turin | Italien | 12,50 Mio. | Uruguay |
6 | Dejan Lovren | 05.07.1989 (28) | Innenverteidiger | FC Liverpool | England | 17,00 Mio. | Kroatien |
6 | Lucas Biglia | 30.01.1986 (32) | Defensives Mittelfeld | AC Mailand | Italien | 16,00 Mio. | Argentinien |
6 | Axel Witsel | 12.01.1989 (29) | Zentrales Mittelfeld | Tianjin Quanjian | China | 17,00 Mio. | Belgien |
6 | Niklas Hult | 13.02.1990 (28) | Linker Verteidiger | AEK Athen | Griechenland | 1,75 Mio. | Schweden |
6 | Ismaily | 11.01.1990 (28) | Linker Verteidiger | Shakhtar Donetsk | Ukraine | 5,50 Mio. | Brasilien |
6 | Michael Lang | 08.02.1991 (27) | Rechter Verteidiger | FC Basel 1893 | Schweiz | 4,50 Mio. | Schweiz |
6 | Sami Khedira | 04.04.1987 (31) | Zentrales Mittelfeld | Juventus | Italien | 28,00 Mio. | Deutschland |
6 | Andrés Iniesta | 11.05.1984 (33) | Zentrales Mittelfeld | FC Barcelona | Spanien | 20,00 Mio. | Spanien |
6 | Paul Pogba | 15.03.1993 (25) | Zentrales Mittelfeld | Man. United | England | 90,00 Mio. | Frankreich |