Alles über Rückennummern
Welcher Spieler trägt die Trikotnummer 7?
Traditionell war die Trikotnummer 7 stets für einen Mittelfeldspieler gedacht. Mit Vorliebe wurden in der Vergangenheit vor allem Spieler auf der Außenbahn mit der Rückennummer 7 bedacht. Heutzutage ist das Paradebeispiel für eine solche Nummer 7 Christiano Ronaldo von Real Madrid. Wohl auf der ganzen Welt wird kaum ein Spieler so sehr mit dieser Trikotnummer verbunden wie Christiano Ronaldo, der die Außenbahn beackert und eine enorme Torgefahr ausstrahlt. Und auch mit der portugiesischen Nationalmannschaft wird der mehrfache Weltfußballer mit der Nr.7 bei der WM 2018 in Russland auflaufen. Der 2.Top-Stürmer mit der Nr. 7 ist der Franzose Antoine Griezmann von Atletico Madrid.

Antoine Griezmann mit der Rückennummer 7 bei Atletico Madrid (Foto Shutterstock)
Nationalmannschaft Nr.7
Einige der besten offensiven Mittelfeldspieler haben in der Vergangenheit die Trikotnummer 7 in der deutschen Nationalmannschaft bei so manch einem Turnier getragen. Die erste lange Ära der Rückennummer 7 prägte Pierre Littbarski, der von 1981 bis 1990 diese Nummer getragen hat. Unter anderem wurde Littbarski 1990 mit der deutschen Mannschaft zum dritten Mal Weltmeister. In dieser Zeit begann auch schon die Nationalmannschaftskarriere des Spielers, der das nächste Jahrzehnt der Trikotnummer 7 prägen sollte. Andreas Möller trug in den 90ern fast ausschließlich diese Rückennummer. Später hat einer der größten Nationalspieler der jüngeren Vergangenheit die Nummer 7 der deutschen Nationalmannschaft zugeteilt bekommen. Bastian Schweinsteiger hat insgesamt über zehn Jahre für Deutschland gespielt, ehe er seine Nationalmannschaftskarriere beendete. Unvergessen bleibt wohl das Bild unseres Helden mit der Nr.7 im Finale der WM 2014, als er mit einem Cut über den Augen weiterkämpfte bis zum vierten Weltmeistertitel für Deutschland.
Die aktuelle Trikotnnummer in der Nationalmannschaft mit der Nummer 7
Nach dem Karriereende in der Nationalmannschaft von Schweinsteiger hat Julian Draxler diese Trikotnummer bekommen und wird sie wohl auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 tragen.
Deutsche Nationalspieler mit der Trikotnummer 7
Von der WM 1954 bis zur WM 2018Turnier | Nationalspieler mit der Rückennummer 7 (Trikot Nr.7) |
---|---|
WM 1954 | Jupp Posipal (Hamburger SV) |
WM 1958 | Georg Stollenwerk (1. FC Köln) |
WM 1962 | Willi Koslowski (FC Schalke 04) |
WM 1966 | Albert Brülls (Brescia Calcio) |
WM 1970 | Berti Vogts (Borussia Mönchengladbach) |
EM 1972 | Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt) |
WM 1974 | Herbert Wimmer (Borussia Mönchengladbach) |
EM 1976 | Rainer Bonhof (Borussia Mönchengladbach) |
WM 1978 | Rüdiger Abramczik (FC Schalke 04) |
EM 1980 | Bernd Förster (VfB Stuttgart) |
WM 1982 | Pierre Littbarski (1. FC Köln) |
EM 1984 | Andreas Brehme (1. FC Kaiserslautern) |
WM 1986, 1990, EM 1988 | Pierre Littbarski (1. FC Köln) |
WM 1994, 1998, EM 1992, 1996 | Andreas Möller (Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund) |
EM 2000, Confed Cup 1999 | Mehmet Scholl (Bayern München) |
WM 2002 | Oliver Neuville (Bayer Leverkusen) |
WM 2006, 2010, 2014, EM 2004, 2008, 2010, 2016, Confed Cup 2005 | Bastian Schweinsteiger (Bayern München) |
Confed Cup 2017 | Julian Draxler (Paris St. Germain) |

Julian Draxler hält den WM Pokal 2014 in seinen Händern! (Foto Shutterstock) – Bei der WM 2014 trug er die Rückennummer 14, heute die Nummer 7 nach dem Rücktritt von Bastian Schweinsteiger.
Trikotnummer 7 der großen Nationen
In der brasilianischen Nationalmannschaft trägt ein Spieler die Trikotnummer 7, den viele einheimische Fußballfans aus der Bundesliga kennen. Der aktuelle Spieler von Juventus Turin Douglas Costa spielt mit der Rückennummer 7 auf der Außenbahn und scheint, seinen Platz im brasilianischen WM-Kader sicher zu haben. Und auch die Nr.7 der argentinischen Nationalelf hat einen sicheren Platz im WM-Kader, sofern Sergio Agüero verletzungsfrei ist. Der Star von Manchester City ist eine der Offensivstars Argentiniens. In der Nationalelf Portugals hat Christiano Ronaldo die Trikotnummer 7. Die portugiesische Legende wird auch bei der WM 2018 mit dieser Trikotnummer in Russland dabei sein. Christiano Ronaldo ist wohl der erste Spieler, der dem Großteil der Fußballfans bei dieser Trikotnummer einfällt. Während bis jetzt nur offensive Spieler mit der Rückennummer 7 genannt wurden, spielt in der spanischen Elf ein zentraler Mittelfeldspieler mit dieser Nummer. Saul Niguez von Atletico Madrid wird in Russland für die Spanier mit dieser Trikotnummer auflaufen. Bei den Belgiern ist der 80 Mio Mann Kevin de Bruyne mit der Nummer 7 auf dem Platz.

Kevin de Bruyne im belgischen WM Trikot mit der Trikotnummer 7 (Foto Shutterstock)
Rückennummer 7 bei den internationalen Vereinen
Allen voran ist, wie schon gesagt, der portugiesische Nationalspieler und Star von Real Madrid zu nennen – Christiano Ronaldo, eine Legende, die die Trikotnummer 7 wie kein anderer geprägt hat. In der deutschen Bundesliga spielt mit Franck Ribery einer der besten Außenbahnspieler der letzten Jahre und ehemaliger französischer Nationalspieler. Bei Manchester City in der Premier League hat der englische Nationalspieler und hoch talentierte Jungstar Raheem Sterling die Nr.7.

Die wohl bvekannteste Nummer 7 der Welt: Christiano Ronaldo von Real Madrid (Foto Shutterstock)
Rückennummer | Spielername | Verein |
---|---|---|
Rückennummer 7 | Christiano Ronaldo | Real Madrid |
Rückennummer 7 | Alexis Sanchez | FC Arsenal London |
Rückennummer 7 | Raheem Sterling | Manchester City |

Die wohl bvekannteste Nummer 7 der Welt: Christiano Ronaldo von Real Madrid (Foto Shutterstock)
Die Trikotnummer 7 bei der Fußball WM 2018
RN | Name | Geb. (Alter) | Position | Verein | Vereinland | Markwert | Land |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | Carlos Small | 13.03.1995 (23) | Mittelstürmer | CD Árabe Unido | Panama | 75 Tsd. | Panama |
7 | Johann Berg Gudmundsson | 27.10.1990 (27) | Rechtsaußen | FC Burnley | England | 4,00 Mio. | Island |
7 | Paolo Hurtado | 27.07.1990 (27) | Offensives Mittelfeld | Vitória Guimarães SC | Portugal | 3,00 Mio. | Peru |
7 | Ulises Segura | 23.06.1993 (24) | Offensives Mittelfeld | D.C. United | USA | 350 Tsd. | Costa Rica |
7 | Masoud Shojaei | 09.06.1984 (33) | Offensives Mittelfeld | AEK Athen | Griechenland | 700 Tsd. | Iran |
7 | Joshua Risdon | 27.07.1992 (25) | Rechter Verteidiger | Western Sydney Wanderers | Australien | 750 Tsd. | Australien |
7 | Mathew Leckie | 04.02.1991 (27) | Rechtsaußen | Hertha BSC | Deutschland | 4,00 Mio. | Australien |
7 | Gaku Shibasaki | 28.05.1992 (25) | Zentrales Mittelfeld | FC Getafe | Spanien | 1,50 Mio. | Japan |
7 | Youssef Msakni | 28.10.1990 (27) | Linksaußen | Al Duhail Sports Club | Katar | 3,00 Mio. | Tunesien |
7 | Ahmed Fathi | 10.11.1984 (33) | Rechter Verteidiger | El Ahly Kairo | Ägypten | 1,00 Mio. | Ägypten |
7 | Ahmed Musa | 14.10.1992 (25) | Mittelstürmer | ZSKA Moskau | Russland | 15,00 Mio. | Nigeria |
7 | Hakim Ziyech | 19.03.1993 (25) | Offensives Mittelfeld | Ajax Amsterdam | Niederland | 20,00 Mio. | Marokko |
7 | Miguel Layún | 25.06.1988 (29) | Rechter Verteidiger | FC Sevilla | Spanien | 5,00 Mio. | Mexiko |
7 | Andrija Zivkovic | 11.07.1996 (21) | Offensives Mittelfeld | Benfica Lissabon | Portugal | 12,00 Mio. | Serbien |
7 | Carlos Bacca | 08.09.1986 (31) | Mittelstürmer | Villarreal | Spanien | 12,00 Mio. | Kolumbien |
7 | Arkadiusz Milik | 28.02.1994 (24) | Mittelstürmer | SSC Neapel | Italien | 18,00 Mio. | Polen |
7 | Moussa Sow | 19.01.1986 (32) | Mittelstürmer | Bursaspor | Türkei | 2,50 Mio. | Senegal |
7 | Cristian Rodríguez | 30.09.1985 (32) | Linkes Mittelfeld | CA Peñarol | Uruguay | 500 Tsd. | Uruguay |
7 | Ivan Rakitic | 10.03.1988 (30) | Zentrales Mittelfeld | FC Barcelona | Spanien | 50,00 Mio. | Kroatien |
7 | Sergio Agüero | 02.06.1988 (29) | Mittelstürmer | Manchester City | England | 75,00 Mio. | Argentinien |
7 | Kevin De Bruyne | 28.06.1991 (26) | Offensives Mittelfeld | Manchester City | England | 110,00 Mio. | Belgien |
7 | Cristiano Ronaldo | 05.02.1985 (33) | Mittelstürmer | Real Madrid | Spanien | 120,00 Mio. | Portugal |
7 | Sebastian Larsson | 06.06.1985 (32) | Zentrales Mittelfeld | Hull City | England | 2,00 Mio. | Schweden |
7 | Douglas Costa | 14.09.1990 (27) | Linksaußen | Juventus Turin | Italien | 40,00 Mio. | Brasilien |
7 | Fabian Frei | 08.01.1989 (29) | Zentrales Mittelfeld | FC Basel 1893 | Schweiz | 2,25 Mio. | Schweiz |
7 | Breel Embolo | 14.02.1997 (21) | Mittelstürmer | FC Schalke 04 | Deutschland | 18,00 Mio. | Schweiz |
7 | Julian Draxler | 20.09.1993 (24) | Linksaußen | PSG | Frankreich | 40,00 Mio. | Deutschland |
7 | Saúl Ñíguez | 21.11.1994 (23) | Zentrales Mittelfeld | A. Madrid | Spanien | 70,00 Mio. | Spanien |
7 | Antoine Griezmann | 21.03.1991 (27) | Mittelstürmer | Atlético Madrid | Spanien | 100,00 Mio. | Frankreich |