Trikotnummer 9 – Wer trägt die DFB Nummer 9?

Alles über Rückennummern

Welcher Spieler trägt die Trikotnummer 9?

Traditionell gehört die Trikotnummer 9 demjenigen Spieler, der als Mittelstürmer für die Tore einer Mannschaft verantwortlich ist. So kommt es, dass sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart viele Top-Stürmer die Nr.9 auf dem Rücken ihres Jerseys tragen. In der Bundesliga trägt beispielsweise der beste Stürmer des FC Bayern München, Robert Lewandowski, die Rückennummer 9. Und auch international gibt es viele Stürmer, die auf die Nr.9 setzen und diese bei der WM 2018 in Russland für ihre Heimat tragen werden.

Robert Lewandowski mit der Nummer 9 im polnischen WM Trikot 2014 (Foto Shutterstock)

Robert Lewandowski mit der Nummer 9 im polnischen WM Trikot 2014 (Foto Shutterstock)

Nationalmannschaft Nr.9

Aufgrund des hohen Stellenwerts der Trikotnummer 9 haben in der Vergangenheit der deutschen Fußballnationalmannschaft einige herausragende Stürmer diese Nummer auf dem Rücken getragen. Zunächst trug die Legende des Hamburger SV, Uwe Seeler, über 15 Jahre lang die Nummer 9 auf dem Trikot. Anschließend wurde dem legendären Torjäger des FC Bayern, Gerd Müller, diese Nummer zugeteilt. Gerd Müller, der mit dem Spitznamen der Bomber bedacht wurde, hat die Rückennummer 9 unter anderem bei der gewonnenen Weltmeisterschaft 1974 getragen. Einige Jahre später begann die Ära des Rudi Völler. Völler erzielte unzählige Tore mit der Nummer 9 auf dem Rücken und konnte 1990 den WM-Pokal mit der deutschen Mannschaft in die Höhe strecken. Auch der heutige Teammanager der deutschen Nationalmannschaft hat bereits die Trikotnummer 9 getragen. Vor allem der Gewinn der EM 1996 mit Oliver Bierhoff bleibt den deutschen Fans im Gedächtnis. Fredi Bobic begann in den 90ern die Rückennummer 9 zu tragen. Insgesamt zehn Jahre lang spielte Bobic für die Nationalelf.

Die aktuelle Trikotnnummer in der Nationalmannschaft mit der Nummer 9

Heutzutage in einer Zeit, in der oftmals ohne die klassischen Mittelstürmer gespielt wird, trägt der Münchener Sandro Wagner die Nummer 9. Man kann gespannt sein, ob Wagner auch ein WM-Ticket für Russland ergattern kann.

Deutsche Nationalspieler mit der Trikotnummer 9

Von der WM 1954 bis zur WM 2018
TurnierNationalspieler mit der Rückennummer 9 (Trikot Nr.9)
WM 1954Paul Mebus (1. FC Köln)
WM 1958Fritz Walter (1. FC Kaiserslautern)
WM 1962, 1966, 1970Uwe Seeler (Hamburger SV)
EM 1972Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach)
WM 1974Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
EM 1976Dieter Müller (1. FC Köln)
WM 1978Klaus Fischer (FC Schalke 04)
WM 1982, EM 1980Horst Hrubesch (Hamburger SV)
WM 1986, 1990, EM 1984, 1988, 1992Rudi Völler (Werder Bremen, AS Rom)
WM 1994Karl-Heinz Riedle (Borussia Dortmund)
EM 1996Fredi Bobic (VfB Stuttgart)
WM 1998Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen)
Confed Cup 1999Olaf Marschall (1. FC Kaiserslautern)
EM 2000Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen)
WM 2002Carsten Jancker (Bayern München)
EM 2004Fredi Bobic (Hertha BSC)
WM 2006, Confed Cup 2005Mike Hanke (FC Schalke 04, VfL Wolfsburg)
EM 2008Mario Gomez (VfB Stuttgart)
WM 2010Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
WM 2014, EM 2012, 2016André Schürrle (Bayer Leverkusen, Chelsea FC, VfL Wolfsburg)
Confed Cup 2017Sandro Wagner (TSG Hoffenheim)

Trikotnummer 9 der großen Nationen

Der Rekordweltmeister Brasilien, der in der Vergangenheit stets für seine hervorragende Offensive bekannt war, wird selbstverständlich auch bei der WM 2018 in Russland auf einen klassischen 9er setzen. Gabriel Jesus von Manchester City trägt in der letzten Zeit die Trikotnummer 9 in der brasilianischen Nationalelf – sein WM-Ticket hat er sicher. Auch beim Erzrivalen der Brasilianer, der argentinischen Nationalelf, gibt es eine berühmte Nummer 9. Gonzalo Higuain von Juventus Turin wird voraussichtlich bei der WM 2018 die Trikotnummer 9 haben. Bei den Spaniern ist es mit dem Mittelstürmer vom FC Valencia Rodrigo ein Spieler der zweiten Reihe, der in der letzten Zeit die Nr.9 trägt. Im Gegensatz dazu haben die Franzosen mit Oliver Giroud einen bekannten Stürmer mit der Trikotnummer 9 ausgestattet, der in den letzten Jahren stets zur Nationalmannschaft Frankreichs gehörte.

Luis Suarez mit der Trikotnnummer 9 im Barca-Trikot 2018 (Foto Shutterstock)

Luis Suarez mit der Trikotnnummer 9 im Barca-Trikot 2018 (Foto Shutterstock

Rückennummer 9 bei den internationalen Vereinen

Doch nicht nur bei den Nationalmannschaften, sondern auch bei den international erfolgreichen Vereinen gibt es Offensivkräfte mit der Trikotnummer 9. Beim FC Barcelona trägt der uruguayische Nationalstürmer Luis Suarez diese Nummer auf dem Trikotrücken. Beim französischen Dauermeister der letzten Jahre, Paris St. Germain, hat ebenfalls ein Uruguayer die Rückennummer 9. Edinson Cavani sorgt in der französischen Ligue 1 für Torgefahr. Mit Romelu Lukaku bei Manchester United und Alvaro Morata bei Chelsea London gibt es auch in der Premier League Stürmer mit der Trikotnummer 9, die erhebliche Torgefahr ausstrahlen.

RückennummerSpielernameVerein
Rückennummer 9Luis SuarezFC Barcelona
Rückennummer 9Edinson CavaniParis St. Germain
Rückennummer 9Romelu LukakuManchester United
Rückennummer 9Alvaro MorataFC Chelsea London

Die Trikotnummer 9 bei der Fußball WM 2018

Luis Siarez mit der Rückennummer 9 bei der Fußball WM 2014 (Foto Shutterstock)

Luis Siarez mit der Rückennummer 9 bei der Fußball WM 2014 (Foto Shutterstock)

RNNameGeb. (Alter)PositionVereinVereinlandMarkwertLand
9José Fajardo18.08.1993 (24)MittelstürmerCA Independiente de La ChorreraPanamaPanama
9Abdulfattah Tawfiq Asiri26.02.1994 (24)Offensives MittelfeldAl-Ahli DschiddaSaudi Arabien1,50 Mio. €Saudi Arabien
9Kolbeinn Sigthórsson14.03.1990 (28)MittelstürmerFC NantesFrankreich2,50 Mio. €Island
9Yendrick Ruiz12.04.1987 (31)MittelstürmerCS HeredianoCosta Rica350 Tsd. €Costa Rica
9Omid Ebrahimi16.09.1987 (30)Defensives MittelfeldEsteghlal FCIran1,20 Mio. €Iran
9Tomi Juric22.07.1991 (26)MittelstürmerFC LuzernSchweiz2,50 Mio. €Australien
9Kenyu Sugimoto18.11.1992 (25)MittelstürmerCerezo OsakaJapan2,00 Mio. €Japan
9Alaeddine Marzouki03.01.1990 (28)RechtsaußenClub Sportif SfaxienTunesien700 Tsd. €Tunesien
9Ahmed Hassan05.03.1993 (25)MittelstürmerSC BragaPortugal2,50 Mio. €Ägypten
9Odion Ighalo16.06.1989 (28)MittelstürmerChangchun YataiChina9,00 Mio. €Nigeria
9Sofiane Boufal17.09.1993 (24)Offensives MittelfeldFC SouthamptonEngland15,00 Mio. €Marokko
9Raúl Jiménez05.05.1991 (26)MittelstürmerBenfica LissabonPortugal10,00 Mio. €Mexiko
9Aleksandar Mitrovic16.09.1994 (23)MittelstürmerFC FulhamEngland8,00 Mio. €Serbien
9Falcao10.02.1986 (32)MittelstürmerAS MonacoFrankreich15,00 Mio. €Kolumbien
9Robert Lewandowski21.08.1988 (29)MittelstürmerFC Bayern MünchenDeutschland90,00 Mio. €Polen
9Luis Suárez24.01.1987 (31)MittelstürmerFC BarcelonaSpanien85,00 Mio. €Uruguay
9Andrej Kramaric19.06.1991 (26)MittelstürmerTSG 1899 HoffenheimDeutschland15,00 Mio. €Kroatien
9Gonzalo Higuaín10.12.1987 (30)MittelstürmerJuventus TurinItalien70,00 Mio. €  Argentinien
9Romelu Lukaku13.05.1993 (24)MittelstürmerManchester UnitedEngland85,00 Mio. €  Belgien
9Marcus Berg17.08.1986 (31)MittelstürmerAl-Ain FCVereinigte Arabische Emirate5,00 Mio. €Schweden
9Gabriel Jesus03.04.1997 (21)MittelstürmerManchester CityEngland70,00 Mio. €Brasilien
9Haris Seferovic22.02.1992 (26)MittelstürmerBenfica LissabonPortugal4,00 Mio. €Schweiz
9Sandro Wagner29.11.1987 (30)MittelstürmerFC Bayern MünchenDeutschland13,00 Mio. €  Deutschland
9Rodrigo06.03.1991 (27)MittelstürmerValenciaSpanien25,00 Mio. €  Spanien
9Olivier Giroud30.09.1986 (31)MittelstürmerChelseaEngland20,00 Mio. €  Frankreich